Oberflächenveredelung
Bei den Oberflächenveredelungs-Verfahren wird die Papieroberfläche durch eine Beschichtung verändert. Dadurch bekommt der Druck je nach Wunsch eine Struktur, eine matte oder glänzende Oberfläche oder weitere eindrucksvolle Lack-Effekte. Dazu werden meist Dispersionslacke, UV-Lacke, 3D UV-Lacke oder Sonderlacke verwendet. Diese können beispielsweise flächendeckend oder partiell aufgetragen werden.
Neben den vielseitigen optischen Effekten wie z.B. Glitterlack, Thermofarben und Soft-Touch-Lack, schützt die Veredelung zudem vor äußeren Einflüssen, wie Kratzern, Sonneneinstrahlung und dem Aufbrechen der Papierfasern.