Drucktechnik-Lehrling (m/w)

Bogenoffset / Rollenoffset

Die Druckerei Berger ist ein Privatunternehmen, das sich seit 150 Jahren im Familienbesitz befindet. Das Unternehmen zeichnet sich vor allem durch Stabilität und hohe Kundenorientierung aus. Am Produktionsstandort in Horn suchen wir einen Drucktechnik-Lehrling (m/w).

Das lernst du bei uns

Das Hauptaugenmerk liegt in der Einrichtung und Bedienung der Druckmaschine, welche von einem Leitstand aus gesteuert wird. Du bist dafür zuständig, Druckprozesse vorzubereiten, Arbeitsabläufe zu koordinieren und qualitätsrelevante Prozesse zu dokumentieren. Bei Abweichungen, welche die Qualität beeinträchtigen könnten, greifst du korrigierend ein. Außerdem müssen unsere Druckmaschinen gepflegt und instandgehalten werden.
Unser Maschinenpark ist 24 Stunden in Betrieb und daher ist die Bereitschaft zur Schichtarbeit nach der Lehrzeit eine Grundvoraussetzung.
Die Ausbildung beginnt an kleineren Druckmaschinen während der Normalarbeitszeit.
Nach Absolvierung der Lehrzeit, besteht die Möglichkeit an einer unserer größeren Anlagen zu arbeiten. Das Arbeitszeitmodell nach der Lehre sieht vor, dass in wechselnden Schichten von Montag 0 Uhr bis Samstag 22 Uhr gearbeitet wird.

Das erwarten wir

  • Genauigkeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Gutes Sehvermögen & Farbgefühl
  • Technisches Verständnis
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • Teamplayer
  • Einsatzbereitschaft
  • Problemlösungsfähigkeit

Das bieten wir

  • Arbeiten mit den größten und modernsten Maschinen
  • Ausbildung in der größten Druckerei Österreichs in Privatbesitz
  • Tolle Kollegen, gutes Betriebs- und Arbeitsklima
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Gerne bieten wir auch die Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Bis zu € 400,00 für gute Leistungen in der Berufsschule
  • Ein Tablet im Wert von bis zu € 500,00 bei erfolgreicher Lehrabschlussprüfung
  • Ausgelernt ca. € 2.400,00 bis € 2.800,00 brutto/Monat im erforderlichen Schichtbetrieb (ohne Nachtzuschläge)

Dein Weg zum Drucker

  • Berufsschule St. Pölten
  • Unterrichtsform: 3×10 Wochen und 1×5 Wochen
  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Das bekommst du

Die Lehrlingsentschädigung erfolgt nach den Bestimmungen für gewerbliche Lehrlinge Druck und Druckformherstellung. Im 1. Lehrjahr € 800/Monat bis zum 3,5 Lehrjahr mit € 1.700,00/Monat.

Interessiert?

Schicke deine schriftliche Bewerbung an Herrn Marco Stepan: stepan.marco@berger.at oder verwende das Formular:

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Facebook
Twitter
LinkedIn