Das lernst du bei uns
Im Mittelpunkt deiner Arbeit steht die maschinelle Finalisierung hochwertiger Druckerzeugnisse. Das umfasst die Verarbeitung bedruckter Rohbögen zur Broschüre bzw. zum Buchblock, die Herstellung von Buchdecken und Einbänden sowie die Serienfertigung mit modernen, elektronisch gesteuerten Maschinen.
Zusätzlich übernimmst du das Rüsten von Sammelheftmaschinen, Klebebindestraßen, Falzmaschinen, Planschneidern sowie die Überwachung des Produktionsablaufes. Ein hoher Qualitätsanspruch und Termindruck erfordern deinen persönlichen Einsatz und dein Verantwortungsbewusstsein.
Die Ausbildung zur Buchbinderin bzw. zum Buchbinder beginnt mit dem Erlernen der handwerklichen Fertigkeiten in der Normalarbeitszeit. Nach Absolvierung der Lehrzeit, besteht die Möglichkeit an einer unserer größeren Anlagen zu arbeiten. Diese Maschinen sind 24 Stunden in Betrieb und daher ist die Bereitschaft zur Schichtarbeit eine Grundvoraussetzung.
Das Arbeitszeitmodell nach der Lehre sieht vor, dass in wechselnden Schichten von Montag 0 Uhr bis Samstag 22 Uhr gearbeitet wird.